FAQ

Hier findest du Antworten auf häufige Fragen zur Abendblick-Musik.

Was ist die Abendblick-Musik?

Mit der Abendblick-Musik wollen wir Musiker*innen die Gelegenheit geben, sich auf einer kleinen Bühne in gemütlicher und wertschätzender Atmosphäre auszuprobieren. Man kann sich bei einem Getränk connecten und wenn die Zeit da ist, gemeinsam Musik machen.

Wann findet Abendblick-Musik statt?

Wir veranstalten die Abendblick-Musik im Abstand von ca. zwei Monaten an wechselnden Wochentagen.

Wie kann ich mitmachen?

Schreib uns eine Nachricht per Instagram / E-Mail oder sprich uns persönlich an. Ab der Bekanntgabe des nächsten Termins könnt ihr euch bei uns melden.

Wer kann mitmachen?

Im Prinzip jeder: egal ob du das erste Mal auf der Bühne stehst oder das Rampenlicht gewöhnt bist, ob jung oder alt, egal welches Genre du spielst, egal ob instrumental oder mit Gesang und egal ob es deine eigenen Songs oder Covers sind. Nicht geduldet sind natürlich extrimistische Inhalte jeglicher Form.

Ist es möglich, mit mehreren Leuten aufzutreten?

Ja. Durch die Wohnzimmeratmosphäre und den verfügbaren Platz sind wir jedoch etwas eingeschränkt, was größere Gruppen betrifft. Schreibt uns und wir schauen was möglich ist!

Wie lange geht das Programm?

Pro Auftritt planen wir 10 bis maximal 15 Minuten ein, wobei ihr nicht die volle Zeit ausschöpfen müsst.

Wofür werden Spenden und Eintrittsgelder verwendet?

Für die Finanzierung von Snacks/ Getränken, Raummiete und der GEMA.

Muss ich etwas an Equipment mitbringen?

Das eigene Instrument (außer E-Piano), und Technik, die über die Verstärkung durchs Mischpult hinausgeht.

Wie barrierefrei ist die Location?
  • Eingang hat fünf Treppenstufen
  • Hauptraum ist ebenerdig
  • Toiletten sind auf der gleichen Etage, jedoch räumlich sehr begrenzt.
Wie lange geht ein Abend?

Nach den Acts lassen wir den Abend gemeinsam bist 22 Uhr ausklingen.